Kacheln aus Naturstein oder Mosaikfliesen eignen sich hervorragend für die Boden- und Wandgestaltung und schaffen ein authentisches mediterranes Ambiente. Auch die Spachtel-Technik ist eine beliebte Möglichkeit, um den Wänden ein mediterranes Flair zu verleihen. Farbliche Akzente setzen Handtücher, Zahnputzbecher und Pflanzen. Was man bei der Auswahl der Pflanzen beachten sollte, steht in diesem Beitrag.
Zudem ist eine nahtlose Verbindung zwischen dem Design Handwaschbecken und der Waschtischplatte möglich, die in einer umfangreichen Farbpalette und verschiedensten Einrichtungsstilen realisierbar ist. Von minimalistisch über klassisch-modern oder industriell bis hin zu Landhausstil, ist jede Wohnlösung entsprechend persönlicher Vorgaben möglich.
Die Marvel Stone Kollektion ist durch eine 3D Wandverkleidung ergänzt, die für besondere Effekte im Bad sorgt. Die Feinsteinzeug Keramikfliesen haben einen Welleneffekt und kombinieren sich schön mit anderen Modellen aus der Kollektion.
Wenn Sie bei der Badplanung diese Aspekte nicht berücksichtigen können oder das Platzangebot einfach begrenzt ist, können Sie das gewünschte Ambiente auch mit einem klaren Farbkonzept erreichen. Wenn man die Farben richtig einsetzt und miteinander kombiniert, steigert man das Wohlbefinden.
Der Marmor-Effekt steht im Mittelpunkt auch bei der Granitoker Kollektion vom italienischen Fliesenhersteller Casalgrande Padana. Das Feinsteinzeug weist ein hochwertiges Design auf und wird in 20 weiteren Steinoptiken angeboten. Wandfliesen fürs Bad lassen sich dabei mit den Bodenfliesen kombinieren, so dass die Atmosphäre im Raum harmonisch wirkt.
Die Steinoptik Wandfliesen fürs Bad aus der Blue Emotion Kollektion von Ceramiche Refin sind in verschiedenen Größen angeboten, die sich miteinander kombinieren lassen und somit eine besondere Wandgestaltung schaffen. Die neutralen Farbtönen der Kollektion und die elegante Steinoptik eignen sich perfekt für das moderne Bad.
Die Badezimmer Bilder in der Bildstrecke zeigen deutlich, dass die passende Beleuchtung eine richtige Rolle bei der Gestaltung der modernen Räumlichkeiten spielt. Wenn Sie nach einer harmonischen Atmosphäre streben, sollten Sie am besten ein warmes und gelbliches Licht wählen.
Ein Aufsatzwaschbecken mit abgerundeten Kanten liegt im Trend. Ist er in einer anderen Farbe gestaltet, die unterschiedlich von dem Rest der Badezimmergestaltung ist, wird dieser zum Hingucker im Bad. Die matte Oberfläche ist ein weiteres Highlight des modernen Badezimmermöbel Designs.
Manche integrieren die neuesten High-Tech-Gadgets, andere sind eher vom einfachen Minimalismus beeinflusst, dritte kreieren traumhafte Zen-anmutende Wellness-Bäder. Sehen Sie sich unsere tollen 106 an und erfahren Sie welcher Stil zu Ihrem Typ passt.
Das Badezimmer können Sie auch mit Pflanzen schmücken und dadurch ein besonders warmes Feeling schaffen. In diesem modernen Bad mit glänzenden Badezimmermöbeln in Orange schaffen die Pflanzen einen erfrischenden und tollen Kontrast. Platz für Pflanzen bietet sich um das Waschbecken oder in freien Ecken. Wählen Sie Pflanzen, die die Feuchte mögen und ohne Tageslicht auskommen können, damit sie länger Ihr Auge erfreuen.
Die Wellness-Bäder verfügen über Luxus-Accessoires wie beispielsweise Wasserfall-Duschköpfe oder sogar ein Glas-Kaminofen. Einige Luxus-Designs beinhalten sogar einen Mini-Kühlschrank, Massageliegen, Umkleidekabinen und Flach-Fernseher an der Decke. Wenn Sie sich an das grüne Zen-Design interessiert sind, fügen Sie Akzente wie Handtücher aus Bio-Baumwolle, eine Bambus-Fußmatte, Korbwaren mit verschiedenen Texturen und viele grüne Pflanzen hinzu.
Im Stilmix wohnen ist alles andere als langweilig. Da treffen sich Wohnstile, die man vielleicht nie kombinieren würde. Zum Beispiel ein minimalistischer Waschtisch mit Industrial Charakter und ein handbemaltes Waschbecken im mexikanischen Stil zusammenzustellen, kann man sich vielleicht schwer vorstellen.
Trotzdem sollte man bei Holzverkleidungen und Holzmöbeln im Bad einige Regeln beachten. Die Wasserspritzen können auf Dauer unansehnliche Flecken auf der Oberfläche hinterlassen, deshalb muss man sie möglichst schnell abwischen. Für die Langlebigkeit des Material ist vor allem die Holzart entscheidend.