Moderne Bäder sind oft von glänzenden Oberflächen und Materialien wie Glas und Edelstahl geprägt. Designer-Armaturen haben einfache eckige oder geometrischen Formen. Der Trend geht in Richtung Chrom und Messing. Wände sind oft in Weiß, Creme oder Taupe gestrichen. Duschtüren können aus Klar- oder Mattglas gefertigt werden. Ein neuer Trend in der Badbeleuchtung sind die Badspiegel mit Led-Beleuchtung.
Um das Waschbecken in Szene zu setzen, muss es sich nicht mit einem einzigartigen Design auszeichnen. Das Ensemble aus Waschbecken und Waschschrank oder Waschtisch ist für den gesamten Look des Badezimmers aus wesentlicher Bedeutung. Um diesen Bereich in Vordergrund zu rücken, setzt man da gezielte Kontraste. So sieht ein weißes Waschbecken auf einem Waschschrank in Petrolblau alles andere als langweilig aus.
Wer kein Fan von Mustern und 3D-Motiven ist, jedoch sich eine besondere Wandgestaltung im Bad wünscht, kann sich für ein zweifarbiges Wanddesign entscheiden. Ob monochromes Schwarz und Weiß oder einen Farbakzent entscheidet man selber.
Die hochwertigen Bade- und Duschwannen werden aus Mineralwerkstoffen Corian oder LG HI-MACS gefertigt. Diese Oberflächengestaltung lässt organische und fugenlose Formen zustande kommen. Die Bade- und Duschwannen Corian können fugenlos eingepasst werden, indem in Handarbeit nahtlose Übergänge geschaffen werden. Funktionale und individuelle ästhetische Badezimmerlösungen können in der Kombination mit Wandverkleidungen und Spritzschutz oder Oberflächen aus Corian entstehen.
Die Steinoptik Wandfliesen fürs Bad aus der Blue Emotion Kollektion von Ceramiche Refin sind in verschiedenen Größen angeboten, die sich miteinander kombinieren lassen und somit eine besondere Wandgestaltung schaffen. Die neutralen Farbtönen der Kollektion und die elegante Steinoptik eignen sich perfekt für das moderne Bad.
Sehr wichtig für die Langlebigkeit und natürlich für das Erscheinungsbild des Waschbeckens ist das Material, aus dem es hergestellt ist. Die meisten Produkte auf dem Markt bestehen aus Snaitärkeramik oder Acryl und nur selten aus anderen Materialien wie Naturstein, Holz, Metall, Beton und etc. Ihre Produktion ist bestimmt aufwendiger, sie sehen aber einzigartig und ausgesprochen edel aus. Hier haben wir die besten Beispiele aus Pinterest ausgesucht.
Logischerweise gibt es keine allgemein gültige Definition für ein modernes Badezimmer, denn jeder hat seine individuellen Vorstellungen und Erwartungen an ein wunderschönes Traumbad. In unserer Bildgalerie finden Sie viele Badezimmer Bilder mit unterschiedlichem Charakter, die aber alle modern, funktional und einladend wirken. Es ist sicherlich für jeden Geschmack etwas da. Schauen Sie sich unsere Badezimmer Bilder an und lassen Sie von denjenigen Einrichtungsideen inspirieren, die ganz Ihren persönlichen Vorstellungen widerspiegelt.
Von 3D-Mustern, die kreative Licht und Schatten Effekte zaubern, über die beliebtesten Stein- und Holzoptik, bis zu farbigen Badfliesen, die mit geometrischen und floralen Mustern beeindrucken. Der italienische Fliesenhersteller Atlas Concorde hat bei seiner neuen Kollektion Marvel Stone die klassischen Marmor- und Steinoptik Fliesen modern inszeniert, wobei die beliebte Optik mit einem 3D-Effekt kombiniert ist.
Im Stilmix wohnen ist alles andere als langweilig. Da treffen sich Wohnstile, die man vielleicht nie kombinieren würde. Zum Beispiel ein minimalistischer Waschtisch mit Industrial Charakter und ein handbemaltes Waschbecken im mexikanischen Stil zusammenzustellen, kann man sich vielleicht schwer vorstellen.
Die klare und elegante Formensprache erlaubt den Einsatz der vorgefertigten Design Handwaschbecken und Waschtischplatten in der Küche oder Badezimmer und sowohl im öffentlichen als auch im privaten Raum. Die zuverlässigen Waschbecken und Einbauspülen aus Corian lassen sich zur jeweiligen Umgebung perfekt anpassen und bieten eine adäquate Bühne für die täglichen Ritualen. Im Folgenden stellen wir 8 Modelle der Kampagne „Endless Revolution“ von DuPont vor.
Selbstverständlich ist die Farbwahl an erster Stelle eine Geschmackssache, allerdings gibt es Farben, die besonders ruhig und harmonisch wirken. Als Grundton können Sie zum Beispiel sanfte Farben wie Creme oder Sand wählen und die moderne Einrichtung mit einer ruhigen Kontrastfarbe betonen.
Laut Vereinigung Deutscher Sanitärwirtschaft beträgt die aktuelle statistische Durchschnittsgröße eines deutschen Badezimmers 7,8 Quadratmeter. Das macht mittelgroße Badezimmer der am häufigsten vorkommende Badezimmertyp. Sie bieten mehr Gestaltungsfreiheit und auch mehr Möglichkeiten für Stauraum: Beispielsweise können diverse Seitenschränke mit bereits vorhandenen Badmöbel-Serien kombiniert werden.
Das Ergebnis ist ein einzigartiges Ensemble, das individuell und schick erscheint. Nach diesem Prinzip lässt sich auch das Badezimmer gestalten. Die Auswahl der Farben und die Kombination von Materialien kommt dabei im Vordergrund.
Laut Vereinigung Deutscher Sanitärwirtschaft beträgt die aktuelle statistische Durchschnittsgröße eines deutschen Badezimmers 7,8 Quadratmeter. Das macht mittelgroße Badezimmer der am häufigsten vorkommende Badezimmertyp. Sie bieten mehr Gestaltungsfreiheit und auch mehr Möglichkeiten für Stauraum: Beispielsweise können diverse Seitenschränke mit bereits vorhandenen Badmöbel-Serien kombiniert werden.