Ein kleines Badezimmer stellt eine besondere Herausforderung dar. Hier zählt jeder Zentimeter. Um sich im kleinen Bad so richtig wohlfühlen zu können, sollte die Größe der Möbel stimmen. Und Stauraum sollte auch nicht fehlen. Hängende Badmöbel ohne Bodenkontakt sind eine gute Lösung für kleine Bäder. Diese werden an den Wänden montiert, sehen modern aus, machen das Bad optisch größer und haben noch ein weiteres Plus: So wird das Bad noch reinigungsfreundlicher.
Mit 3D Elementen und Mustern wird der klassische Marmor-Look modern inszeniert. Die Kollektion bietet weiter eine große Vielfalt an schönen Bodenfliesen, die sich stilvoll mit den Wandfliesen fürs Bad kombinieren lassen.
Experte wie Hagebaumarkt bieten eine umfangreiche Produktpalette Möbel, Werkzeuge für die Montage und die notwendigen Baumaterialien runden das Angebot ab. So kann jeder, der sein Badezimmer renovieren möchte, das Passende finden.
Das Badezimmer ist nicht nur ein Ort, wo wir uns pflegen, sondern uns auch richtig wohlfühlen, den Stress vom vergangenen Tag vergessen und richtig abschalten können. Eben eine moderne Badgestaltung hilft das Bad in einen traumhaft schönen Rückzugsort zu verwandeln, wo Sie sich erholen können und sich die wohlverdiente Ruhe gönnen können.
Die frühere Kollektion Colour Tiles des Herstellers dahingegen setzt den Fokus auf Farbe. Dabei stehen einfarbige Wandfliesen fürs Bad mit mattierten Oberfläche im Mittelpunkt. Die Badezimmer Fliesen sind mit dezenten grafischen Mustern erhältlich, die die einfarbige Wandgestaltung aufpeppen. Bei der Farbauswahl kann man zwischen zarten Pastelltönen und dramatischen dunklen Tönen auswählen.
Nicht nur das Material ist für die visuelle Wirkung des Waschbeckens und dadurch des ganzen Badezimmers von großer Bedeutung. Auch die Formensprache beeinflusst das Gesamtbild. Dabei geht der Badezimmer Trend in zwei Richtungen: geometrisch perfekt und handwerklich einzigartig.
Um das Waschbecken in Szene zu setzen, muss es sich nicht mit einem einzigartigen Design auszeichnen. Das Ensemble aus Waschbecken und Waschschrank oder Waschtisch ist für den gesamten Look des Badezimmers aus wesentlicher Bedeutung. Um diesen Bereich in Vordergrund zu rücken, setzt man da gezielte Kontraste. So sieht ein weißes Waschbecken auf einem Waschschrank in Petrolblau alles andere als langweilig aus.
Manche integrieren die neuesten High-Tech-Gadgets, andere sind eher vom einfachen Minimalismus beeinflusst, dritte kreieren traumhafte Zen-anmutende Wellness-Bäder. Sehen Sie sich unsere tollen 106 an und erfahren Sie welcher Stil zu Ihrem Typ passt.
Der Badezimmer Trend für Kupfer Waschbecken kommt mit der Nostalgie nach den vergangenen Epochen. Vor Jahrhunderten war das wertvolle Metall nur für Gutsherren und Adeligen vorbehalten. In dieser Variante verschmelzen Moderne und Antike ineinander. Die Kupfer-Optik ist nur von außen und dient somit als ein warmer Akzent im grauen Hintergrund.
Eine elegante Optik bekommen Badmöbel außerdem durch hochglänzende Oberflächen, die in einem tagelangen Prozess aus Lackieren, Schleifen und Polieren angefertigt werden. Im Trend liegt zurzeit die Kombination aus weißen Hochglanzlacken mit einer Holzoptik; dazu Accessoires wie Seifenspender oder Handtuchhalter aus Edelstahl und das harmonische Gesamtbild ist perfekt. Sicher kosten Designer-Möbel auch ihren Preis sehen aber dank ihrer hohen Qualität auch nach Jahren noch wie neu aus und verlieren ihren Glanz nicht.
Nicht nur das Material ist für die visuelle Wirkung des Waschbeckens und dadurch des ganzen Badezimmers von großer Bedeutung. Auch die Formensprache beeinflusst das Gesamtbild. Dabei geht der Badezimmer Trend in zwei Richtungen: geometrisch perfekt und handwerklich einzigartig.
Selbst ein rauer Baustoff wie Beton sieht im Badezimmer perfekt aus, wenn er durch edle Materialien und Oberflächen wie Messing und Glas ergänzt wird. Mit Weiß kombiniert strahlt dieses Waschbecken einen ganz eignen Charme aus.