Die neueste Kollektion der italienischen Firma ist Arte Pura genannt und wurde von der Designerin Daniela Dallavalle entworfen. Diese Badezimmer Fliesen stellen eine Mischung aus verschiedenen Deko-Elementen dar, wie etwa einfache Zeichnungen, Spitzenmuster und Makramee. Die modernen Wandfliesen fürs Bad erinnern an Textilfaser und sind eine richtig originelle Wandverkleidung für die Wände im Bad.
FAP Ceramiche ist ein bekannter Fliesenhersteller aus Italien, der mehr als 20 Kollektionen für Badezimmer Fliesen entworfen hat. Mit der Vielfalt an Farben, Mustern, Größen und Strukturen können Sie das Bad ganz nach den eigenen Wünschen und Vorlieben gestalten.
In fünf einfachen Schritten können Sie dem Badezimmer einen neuen Look verleihen. Als erstes kommt die Planungsphase nehmen Sie sich dafür ausreichend Zeit, erstellen Sie eine ausführliche Skizze und markieren Sie darauf, was verbessert werden soll.
Bilder an der Wand im Badezimmer geben dem Raum einen besondern Touch und verschönern die kahlen Wänden. Vergessen Sie nicht, die Deko im Badezimmer dem Stil Ihres Möbels anzupassen, damit alles einheitlich und harmonisch wirkt. Haben Sie beispielsweise Ihr Bad im Industrial Chic eingerichtet, wären Kerzenhalter aus Stein oder Edelstahl eine geeignete Dekoration.
Moderne Bad Wandfliesen mit 3D Muster lassen sich schön mit mattierten Fliesen kombinieren. Man kann dabei die strukturierte Wandverkleidung für eine Akzentwand und das matte Finish für den Rest des Badezimmers verwenden. Mit Fliesen lässt sich das Bad ganz individuell gestalten.
Für diejenigen, die ein minimalistisches Badezimmer einrichten möchten, eignet sich die Lumina Kollektion perfekt. Die Wandfliesen fürs Bad aus dieser Kollektion sind in vier verschiedenen Größen erhältlich und eignen sich daher ganz gut für die individuelle Badgestaltung.
Die Badezimmer Fliesen mit originellen Designs schmücken die Wände und sorgen für ein exklusives Ambiente im Bad. Mit den kleinsten Mosaikfliesen aus der Kollektion können Sie eine Wand wie ein richtiges Juwel gestalten.
Sehr wichtig für die Langlebigkeit und natürlich für das Erscheinungsbild des Waschbeckens ist das Material, aus dem es hergestellt ist. Die meisten Produkte auf dem Markt bestehen aus Snaitärkeramik oder Acryl und nur selten aus anderen Materialien wie Naturstein, Holz, Metall, Beton und etc. Ihre Produktion ist bestimmt aufwendiger, sie sehen aber einzigartig und ausgesprochen edel aus. Hier haben wir die besten Beispiele aus Pinterest ausgesucht.
Wer kein Fan von Mustern und 3D-Motiven ist, jedoch sich eine besondere Wandgestaltung im Bad wünscht, kann sich für ein zweifarbiges Wanddesign entscheiden. Ob monochromes Schwarz und Weiß oder einen Farbakzent entscheidet man selber.
Es ermöglicht die optisch nahtlose Verbindung von Design Handwaschbecken und Waschtischplatten und wertet das moderne Design und die technischen Eigenschaften des Badezimmers sowohl in privaten als auch in öffentlichen Einrichtungen auf. Im Zuge der Kampagne „Endless Evolution“ erweitert DuPont sein Angebot und präsentiert 8 exklusive Modelle Waschbecken: Purity, Calm, Relax, Titanium, Peace, Refresh, Serenity und Deep Sable.
Eben die matte Optik lässt sich mit strukturierten Materialien wie Holz, Stein und Beton besser kombinieren. Darüber hinaus sind die Wasser- und bzw. Kalkflecken auf Glanz besser sichtbar.
Die Alpes Kollektion für italienische Fliesen von ABK weist wiederum eine elegante Steinoptik auf, die schöne Effekte auf die Wand zaubert. Die hervorragenden Badezimmer Fliesen lassen sich schön mit Mosaikfliesen für den Duschbereich und die Wandnischen im Bad kombinieren.
Holz ist ein beleibtes Material bei der Gestaltung von Innenräumen, kommt im Nassraum jedoch selten vor. Neue Verarbeitungsmethoden und Imprägnierungen machen das Holz resistent gegen Wasser. Zudem gibt es Holzsorten, die besser als andere für einen Einsatz im Bad geeignet sind: Zeder, Teak, japanische Zypresse, Kastanie und Schwarzkiefer.