Im Stilmix wohnen ist alles andere als langweilig. Da treffen sich Wohnstile, die man vielleicht nie kombinieren würde. Zum Beispiel ein minimalistischer Waschtisch mit Industrial Charakter und ein handbemaltes Waschbecken im mexikanischen Stil zusammenzustellen, kann man sich vielleicht schwer vorstellen.
Zu helles Licht kann im Badezimmer als störend empfunden werden. Bei Bedarf kann ein Licht am Spiegel für zusätzliche Lichtquelle sorgen. Gerne können Sie ins Badezimmer LED-Leuchten integrieren, die Ihr Bad nach Lust und Laune in verschiedenen Farben erstrahlen lassen. Bekanntlich lösen die Farben bestimmte Emotionen und beeinflussen das Raumambiente maßgeblich. Eine Kombination aus dimmbare und farblich veränderbare Leuchten aus den Wänden und Decken ist die optimale Lösung
Die Modelle aus der Feel Kollektion dahingegen haben eine mattierte Oberfläche und eignen sich für ein modernes Bad perfekt. Die natürliche Farben und geschmeidigen Muster mit abstrakten, geometrischen Motiven schaffen eine angenehme Atmosphäre im Bad.
Die Alpes Kollektion für italienische Fliesen von ABK weist wiederum eine elegante Steinoptik auf, die schöne Effekte auf die Wand zaubert. Die hervorragenden Badezimmer Fliesen lassen sich schön mit Mosaikfliesen für den Duschbereich und die Wandnischen im Bad kombinieren.
Kacheln aus Naturstein oder Mosaikfliesen eignen sich hervorragend für die Boden- und Wandgestaltung und schaffen ein authentisches mediterranes Ambiente. Auch die Spachtel-Technik ist eine beliebte Möglichkeit, um den Wänden ein mediterranes Flair zu verleihen. Farbliche Akzente setzen Handtücher, Zahnputzbecher und Pflanzen. Was man bei der Auswahl der Pflanzen beachten sollte, steht in diesem Beitrag.
Der Waschtisch spielt als wichtigstes Designelement eines Badmöbel-Sets eine große Rolle. Darauf abgestimmt werden Schränke, Dekore, Armaturen und Leuchten. Bevor Sie also auf die Suche nach den perfekten Möbeln für Ihr Bad gehen, messen Sie zuerst die geeigneten Flächen für Ihren Waschtisch und Co. aus. Beachten Sie dabei Breite, Tiefe und Höhe.
Tauschen Sie die alten Badarmaturen für die neue wassersparende Variante mit eingebautem Durchflussbegrenzer, verwöhnen Sie sich mit einem Wellnessduschkopf und investieren Sie in hochqualitativen Sanitärobjekten.
Ein Waschbecken aus Stein erinnert an römische Bäder, den Orient und vor allem an die antike Zeit. Natursteine wie Marmor, Granit, Quarz und Kalkstein sehen nicht nur edel aus, sie sind ausgesprochen kratz- und stoßfest. Die feinen Maserungen und das Farbspiel, die für jeden Stein einzigartig sind, machen ein Waschbecken aus Naturstein ein richtiges Schmuckstück.
Wenn Sie bei der Badplanung diese Aspekte nicht berücksichtigen können oder das Platzangebot einfach begrenzt ist, können Sie das gewünschte Ambiente auch mit einem klaren Farbkonzept erreichen. Wenn man die Farben richtig einsetzt und miteinander kombiniert, steigert man das Wohlbefinden.
In fünf einfachen Schritten können Sie dem Badezimmer einen neuen Look verleihen. Als erstes kommt die Planungsphase nehmen Sie sich dafür ausreichend Zeit, erstellen Sie eine ausführliche Skizze und markieren Sie darauf, was verbessert werden soll.
Die Installationen müssen repariert werden, die altmodischen Fliesen brauchen dringend neuen Look und der Platz reicht einfach nicht mehr aus, wenn der Nachwuchs kommt? Eine Badmodernisierung ist angesagt. Wer die Gelegenheit nutzt und ein durchdachtes Konzept umsetzt, kann selbst mit einem kleinen Budget das eigene Traumbad zusammenstellen.
Logischerweise gibt es keine allgemein gültige Definition für ein modernes Badezimmer, denn jeder hat seine individuellen Vorstellungen und Erwartungen an ein wunderschönes Traumbad. In unserer Bildgalerie finden Sie viele Badezimmer Bilder mit unterschiedlichem Charakter, die aber alle modern, funktional und einladend wirken. Es ist sicherlich für jeden Geschmack etwas da. Schauen Sie sich unsere Badezimmer Bilder an und lassen Sie von denjenigen Einrichtungsideen inspirieren, die ganz Ihren persönlichen Vorstellungen widerspiegelt.
Badezimmer Fliesen mit Marmor-Optik in einem dunklen und einem hellen Farbton eignen sich perfekt für die Gestaltung eines monochromen Bades. Möchten Sie jedoch Akzente im zweifarbigen Bad setzen, dann können Sie auf Struktur statt Farbe setzen und zum Beispiel eine Wand mit Mosaikfliesen gestalten.
Kleinbäder sind zwischen 3 und 6 m² groß, mittlere Bäder gehen von 6 bis 10 m². Ab 10 m² spricht man schon von einem großen Bad. Die Einrichtung sollte daher vor allem an die Größe und den Grundriss des Badezimmers abgestimmt sein.
Das Ergebnis ist ein einzigartiges Ensemble, das individuell und schick erscheint. Nach diesem Prinzip lässt sich auch das Badezimmer gestalten. Die Auswahl der Farben und die Kombination von Materialien kommt dabei im Vordergrund.